freiburg.events
Veranstaltungskalender für Freiburg & Umgebung
☰ Menü
⟵ Zurück
Bild zu: High South

Bildquelle: Jazzhaus Freiburg

High South

Kategorie: Musik
Datum: Samstag, 24. Mai, 20:00 Uhr
Adresse: Jazzhaus, Schnewlinstraße 1, 79098 Freiburg im Breisgau
Webseite zum Event besuchen
Ticket für dieses Event kaufen



Von der Presse schon mehrfach als „Die legitimen Nachfolger von Harmony Vocal Bands wie Crosby,Stills & Nash, The Eagles und America“ oder „Die Zukunft des Country Rock“ bezeichnet, hat die Band High South sich in den letzten Jahren vor allem im deutschsprachigen Raum ein sehr treues Publikum erspielt.

Es ist diese Mischung aus Folk, Blues, Country und Southern Rock, vorgetragen mit perfektem dreistimmigen Satzgesang gepaart mit dem zeitlosen Wunsch nach „Peace, Love and Harmony“, welche bei den Zuhörern immer wieder große Emotionen auslöst.

Nach einigen intensiven Jahren, in denen es den US-Musikern gelungen ist, den Trümmerhaufen, welchen die Corona Pandemie für viele international tourende Bands angerichtet hat, zu beseitigen, wird die Musikgruppe im Jahr 2025 wieder einige Termine im Frühsommer in Europa absolvieren.

Diesmal darf sich das Publikum auf eine Best Of Tour freuen, bei der die beliebtesten Songs aller Veröffentlichungen der Künstler vom Debütalbum „Now“ bis zum aktuellen Album „Feel this good“ zu hören sein werden.




Datum:
Sa., 24.05.25


Beginn:
20:00
Uhr


Einlass:
19:00
Uhr


Stehplatz


VVK: € 27,40 (inkl. VVK-Gebühr)



AK: € 30,00






#country #rock #singersongwriter





















Teilen

FacebooktwitterWhatsAppE-Mail
Link zu dieser Seite kopieren

Über den Veranstalter

Jazzhaus Freiburg

Das Jazzhaus ist seit nunmehr über 30 Jahren nicht nur ein einzigartiger Club im Herzen der Stadt Freiburg, sondern zählt zu einer der renommiertesten Livemusik-Venues Deutschlands. Mit einem abwechslungsreichen Programm bietet der einzigartige Gewölbekeller ein großartiges Ambiente zum Wohlfühlen und Feiern. Das ehemalige Weinlager entwickelte sich seit seinem Umbau zum Veranstaltungsort im Jahre 1987 in kurzer Zeit zu einer Heimat für regionale, nationale und internationale Künstler*innen unterschiedlichster Genres.

Webseite des Veranstalters besuchen
⟵ Zurück