Bildquelle: Foto: Elizabeth Ellen Wood
River Being
Kategorie: Sonstiges
Datum: Freitag, 05. April, 16:30 Uhr
Adresse: Extern, E-WERK Freiburg, Eschholzstr. 77, 79106 Freiburg im Breisgau
Webseite zum Event besuchen
River Being ist eine Outdoor-Tanzperformance und Live-Sound-Installation, die als Spaziergang neben, in und entlang von Flüssen zu erleben ist – choreografiert und aufgeführt von den Tanzkünstlerinnen Ingvild Marstein Olsen, Vera Ilona Stierli und Olivia Edginton, zusammen mit der Musikerin Guoste Tamulynaite. Dieser performative Spaziergang lädt Publikum und spontane Fluss-Gäste ein, innezuhalten und zuzuhören, während wir die Verflechtung zwischen der Dreisam, der Performance und den Zuschauenden offenlegen, wiederherstellen und stärken.
In Freiburg startet die Performance am Café Extrablatt an der Dreisam und endet im E-WERK in der Galerie 2 mit einer kurzen Performance und einem abschließenden Gespräch.
River Being wurde im Juli 2022 an der Aare in Bern uraufgeführt und traf seither auf die Flüsse Nidelva (Trondheim, Norwegen), Elbe (Dresden, Deutschland), Akerselva (Oslo, Norwegen), Nansenparken Stream (Fornebu, Norwegen) und Storåna (Sandnes, Norwegen).
Dauer: ca. 60 Minuten wobei die Zuschauer:innen dazu eingeladen sind, die Performance so lange oder so kurz zu begleiten, wie sie möchten, zu verweilen oder wiederzukommen.
In Kooperation mit dem E-WERK Freiburg & der Galerie für Gegenwartskunst.
Eintritt auf Spendenbasis
Mit
Choreografie & Performance: Ingvild Marstein Olsen, Vera Ilona Stierli, Olivia Edginton
Composer & Performer: Guoste Tamulynaite
Kostümdesigner: Giancarlo Bello
Dramaturg: Tobias Eule
Gefördert durch: Kulturamt der Stadt Freiburg, Schweizerische Interpretenstiftung SIS, Kultur Stadt Bern. Mit freundlicher Unterstützung durch den Energie- und Umweltpartner badenova
Video ansehen »
Künstler-Seite »
Teilen
Facebook • twitter • WhatsApp • E-MailLink zu dieser Seite kopieren
Über den Veranstalter
E-WERKDas E-WERK Freiburg bietet der jungen und innovativen Kulturszene ein Forum, mit jährlich etwa 400 Veranstaltungen in Tanz, Theater, Musik und Bildender Kunst. Interkultur sowie Kulturelle Bildung stellen besondere Schwerpunkte dar.
Webseite des Veranstalters besuchen